Sprache > Deutsch

Hamberger



Historie

Holz und Handwerk als Grundlagen

1866 gründete Franz Paul Hamberger auf dem Ziegelberg nahe Rosenheim ein kleines Sägewerk und begann mit der industriellen Herstellung von Zündhölzern und Tonziegeln.

Auch die weiteren Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens hatten mit der innovativen Verarbeitung von Holz zu tun. 1912 entwickelte sich ein florierendes Geschäft mit der Herstellung von WC-Sitzen. 1950 revolutionierte das Mehrschichtparkett den Parkettmarkt. 1958 kamen Sportböden hinzu, auf denen heute in unzähligen Wettkampfstätten von Weltruf auf dem gesamten Globus die Sportlerelite um Medaillen ringt.

 

75 Jahre Parkett

Natürlich schöne Böden seit 1950

Seit 75 Jahren legt HARO seinen Kunden die Welt zu Füßen – mit Böden, die Stil, Qualität und Innovation vereinen. In diesem Jahr feiert HARO deshalb gemeinsam mit den Fachhandelspartnern das Parkett-Jubiläum – mit vielen attraktiven Aktionen und interessanten Neuprodukten. HARO-Parkett und Bodenbeläge stehen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Bei der Fertigung aller Böden kombiniert HARO traditionelles Handwerk mit modernster Technologie, um exklusive Böden in vielfältigen Designs und Oberflächen zu produzieren – und das sogar in Deutschland. Zertifiziert mit dem Blauen Engel sorgen sie für wohngesunde Räume mit Wohlfühlgarantie.