Sprache > Deutsch

Hamberger



Die Hamberger Industriewerke GmbH

Die Hamberger Industriewerke GmbH in Stephanskirchen bei Rosenheim wird als mittelständisches Familienunternehmen geführt. Das im Jahre 1866 gegründete Unternehmen umfasst die Produktionsbereiche für Bodenbeläge und WC-Sitze und ist gegliedert in die Unternehmensbereiche Hamberger Flooring, Hamberger Sanitary, Akustik plus sowie der Land- und Forstwirtschaft. 

Unternehmensbereiche

 

Hamberger Flooring

Seit 1950 fertigt das Unternehmen qualitativ hochwertige Holzböden Made in Germany und hat sich seit dieser Zeit zum größten deutschen Parketthersteller und einem der führenden Anbieter in Europa entwickelt. Die Begeisterung für den natürlichen Rohstoff Holz und für Parkettböden spiegelt sich in der hochwertigen Qualität und der außergewöhnlichen Sortimentsvielfalt wider. Mit über 20 Holzarten, verschiedensten Sortierungen, Designs wie Landhausdiele und Schiffsboden und einer Vielzahl haptischer Oberflächen unterstreicht das Unternehmen eindrucksvoll seine Produktkompetenz. Auf modernsten Anlagen produziert das Unternehmen neben den Holzböden zudem fest installierte wie auch mobile Sportböden, Prallwände für Fitness-Center, Sportstätten, Mehrzweckhallen, Schulen, Profi-Arenen für den Indoor- wie auch Outdoor-Bereich sowie Lösungen zur Verbesserung der  Raumakustik. 

Den Anspruch eines Vollsortimenters demonstriert Hamberger Flooring mit einem breiten Spektrum verschiedener Hartbodenbeläge. Neben Parkett sind dies Laminat- und Korkböden, der PVC- und weichmacherfreie Designboden Disano, ein umfangreiches Zubehör sowie das Premiumsegment der parkettmanufaktur by HARO mit individuell veredelten Echtholzdielen. Innovative Produktentwicklungen, wie der leiseste Laminatboden der Welt, sunProtect, der Sonnenschutz für Parkett, HARO Takteo, ein System von Bodenindikatoren zur Einbindung seheingeschränkter Menschen oder durchgefärbte Deckbeläge bei Parkett, zeugen von hoher Innovationskraft.

Akustik plus

Die akustikplus GmbG & Co. KG ist Spezialist für hochwertige, designorientierte Akustiklösungen aus Holz. Das Unternehmen entwickelt und produziert akustisch wirksame Wand- und Deckenpaneele, die Funktionalität und Ästhetik auf anspruchsvolle Weise verbinden. Von der Hamburgs Elbphilharmonie, über das Rathaus der norwegischen Kulturhauptstadt Bodø bis zur größten Indoor Radrennbahn, dem Velodrome in Dubai - Architekt:innen, Planer:innen und Innenausbauer:innen weltweit setzen auf die Produkte von akustikplus zur klanglichen und gestalterischen Optimierung von Räumen.

Seit April 2021 gehört akustikplus zu den Hamberger Industriewerken. Mit der Übernahme wurde der zukunftsorientierte Bereich der Raumakustik in den Konzern eingebunden und das Portfolio damit strategisch erweitert. Boden, Wand und Decke gibt es nun aus einer Hand.

Im Jahr 2023 erfolgte der Umzug vom bisherigen Standort in Thüringen nach Stephanskirchen, wo akustikplus nun räumlich und prozesstechnisch in den Hamberger-Konzern integriert ist. Diese Zusammenführung schafft zahlreiche Synergieeffekte: So profitiert akustikplus heute von gemeinsamen Logistikstrukturen, zentralem Einkauf, SAP-gesteuerten Bestellprozessen und einem professionellen Produktionsumfeld.

Gleichzeitig behält man ein eigenständiges Markenprofil und steht wie seither für "Raumklang in Perfektion".

Hamberger Sanitary

Im Jahr 1912 begann Hamberger mit der Produktion von WC-Sitzen. Die Produkte, die Hamberger Sanitary heute produziert, sind das Ergebnis einer einzigartigen Firmenhistorie.

Mehr als 100 Jahre Erfahrung stecken heute in jedem einzelnen neuen WC-Sitz. Ständige Innovationen, kompromisslose Qualität und eine ausgesprochene Kundenorientierung haben Hamberger Sanitary zum größten Hersteller von WC-Sitzen in Europa gemacht. Fünfzehn zum Patent angemeldete Neuentwicklungen, namhafte Designpreise und eine Produktvielfalt, die ihresgleichen sucht, zeigen, dass Hamberger Sanitary mit viel Herzblut und Know-How das Produkt WC-Sitz zu etwas ganz Besonderem macht. Für jede Anforderung die richtige Lösung – unter diesem Motto tüftelt die kreative Ideenschmiede bei Hamberger Sanitary mit hoher Kompetenz ständig weiter an technischen Innovationen, neuen Designs und kleinen, raffinierten Details, die für mehr Komfort und Hygiene sorgen.

Hamberger Medical

Hamberger Medical verbindet das über viele Jahrzehnte in der Unternehmensgruppe erworbene Expertenwissen im Bereich WC-Sitz mit professioneller Medizintechnik. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten ist ein WC-Sitz entstanden, der als zertifiziertes Medizinprodukt durch die Integration modernster Technik und eigens entwickelter Algorithmen ein einfaches und hochpräzises Monitoring der eigenen Gesundheitsparameter im heimischen Umfeld ermöglicht. So kann der WC-Sitz ein 6-Kanal EKG aufzeichnen und präzise ein Vorhofflimmern erkennen.  Die zugehörige App hilft dem Anwender, die aufgezeichneten Daten einfach auszuwerten und erstellt automatisch einen EKG-Bericht zur optionalen Weiterleitung an einen Arzt. Mit dem klinisch erprobten Produkt von Hamberger Medical kann medizinische Vorsorge bequem in jeden Alltag integriert werden – für mehr Sicherheit und Lebensqualität!

Hamberger Land- und Forstwirtschaft

Bereits seit 1916 unterhält das Unternehmen einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, das Gut Filzenhof. Bis in die siebziger Jahre widmete man sich der Milchviehaufzucht und konzentrierte sich dann auf die Mast von Jungbullen. Über den Hofladen am Gut Filzenhof werden hochwertigste Fleisch- und Wurstwaren direkt vermarktet. Qualitätsbewusste Kunden aus der Region und darüber hinaus kommen seit vielen Jahren in den Genuss des Direktverkaufs. Offenheit, die Vertrauen schafft, garantiert Gut Filzenhof als EU-zugelassener Betrieb. Der gesamte Arbeitsablauf wird durch laufende EU-Kontrollen überwacht. Die Lebensmittelsicherheit wird durch ständige Hygieneuntersuchungen und Eigenkontrollen ergänzt. Daneben ist das Unternehmen auch durch seinen eigenen Forstbetrieb unmittelbar mit dem Rohstoff Holz verbunden.